Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Klinikum Klagenfurt am Wörthersee (6/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Privatstation, allg. pneumolog. Station
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- - entspannte Arbeitszeiten, hoher Freizeitwert der Region
- auf der Privatstation viel Langeweile (wir wurden leider nach kurzer Zeit eingeteilt, sodass ein Wechsel schwierig war)
- täglich Patient:innen aufnehmen mit körperlicher Untersuchung (heißt in Österreich "Status") und Zugang legen (heißt in Österreich "Venenweg") -> gute Übung fürs M3
- Zusehen bei Bronchoskopien
- nette Stationsärzt:innen und Turnusärzt:innen
- Bewerbung
- - ca. 1,5 Jahre vorher über das Online-Portal des Kärntner Gesundheitsfonds (hierüber auch Bezahlung)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.