Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Tuebingen (11/2022 bis 1/2023)
- Station(en)
- THG 27/26
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Pro:
Top PJ Betreuer, exzellenter Unterricht (ekg, echo, herzkatheter, Gerinnung, Röntgen, etc.)
Nettes Team, Stimmung gut, Kommunikation meistens gut. natürlich ist es am offenen Herzen manchmal stressig am Tisch aber die Kritik am PJler war komplett im Rahmen
Man darf auf Station viel machen: TDs ziehen, pleurodese, Echos, Patiemten untersuchen, sono gesteuerte Zugänge legen bei schwierigen Venen, etc.
Ambulanz ist sehr entspannt.
In OP muss man nicht so arg viel, darf sich aber alles anschauen und darf dann mit der Zeit Drainagen annähen, Wunden zunähen, etc.
sehr spannende OPs: thoraxchirugie: Viele VATS, Herz: Bypässe und klappen, Gefäße: offene BAA OP, carotis Stenose OP. Wenn man mühselig rausfindet wie man ein dosimeter beantragt kann man auch EVAR, BEVAR, TEVAR sehen.
Weiterer Pluspunkt: intensiv Rotation mit Post-Op Patienten.
Möglichkeit Dienste mit zu machen
Contra: manchmal viel zu tun, da knappe Personal Decke (dann selten freiwillig auch länger als 17 Uhr), oft aber auch early check out um 13:00 uhr.
Manchmal sehr wenig zu tun, dann langweilig (Weihnachten).
Insgesamt wenig Contra. Das ist die beste Chirurgie Abteilung fürs PJ in Tübingen.
- Bewerbung
- Bei mir war es Uni intern, also über die normale Anmeldung auf der internen Uni Website.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Poliklinik
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 524
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33