Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Thueringen Kliniken (11/2022 bis 1/2023)
- Station(en)
- Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Die Gefäß Chirurgie Abteilung in Saalfeld ist sicher eine der besten chirurgischen Abteilungen fürs Pj
Ich habe die erste Hälfte meines Chirurgie-Tertials in der Gefäßchirurgie in Saalfeld verbracht und kann die Station und das Team
jedem am wärmsten weiterempfehlen.
Als Pjler wird man von allen Ärzten herzlich aufgenommen denn “Teaching” hat einen großen Wert dort und aus diesem Grund wird man immer motiviert fragen zu stellen.
Der Chefarzt ist sehr an der Lehre interessiert und freut sich sehr wenn man Interesse an dem Fach zeigt.
Die Pjler werden nie als selbstverständlich angesehen, sondern wird ihre Hilfe immer sehr geschätzt , und alle Ärzte sind daran interessiert, dass man etwas lernt. Nicht nur theoretisch sondern auch die praktische Fertigkeiten.
Im Krankenhaus herrscht eine schöne familiäre Atmosphäre und die Gespräche fanden immer auf Augenhöhe statt. Auch das gesamte Pflegepersonal und das OP Team waren alle super nett.
Es gab immer Montags verschiedene Pj Unterrichte zu unterschiedlichen Themen, das war eine gute Vorbereitung für M3.
Tagesablauf:
7:15 ist Stations-Besprechung danach geht’s zu Visite.
Man wird aktiv gefragt, ob man Lust aufs assistieren in der OP hat, dann darf man auch nach und nach immer mehr Sachen selbst machen.
Andere Pjler Aufgaben sind z.B Hilfe bei der Aufnahme von Patienten, Blutabnahme, Zugänge legen und Verbände aufmachen.
Ich durfte immer gegen 15-15:30 nach Hause gehen (manchmal auch früher wenn nichts mehr zu tun war)
Ich hätte mir keinen besseren Start ins Pj vorstellen können, ein großes Dankeschön an das gesamte Team der Gefäßchirurgie in Saalfeld.
- Bewerbung
- Über Pj Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.