Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (9/2022 bis 11/2022)
- Station(en)
- Ordination
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe 8 Wochen meines KPJs in der Ordination bei Dr. Lachawitz verbracht und bin jeden Tag sehr gerne hingegangen. Neben der sehr angenehmen Arbeitszeit (Ordinationszeiten) war das Team sehr nett und kollegial, die Stimmung auch an Tagen mit vollem Wartezimmer gut und man schaute aufeinander.
Da es eine Lehrpraxis ist, ist zusätzlich auch immer ein/e Turnusarzt/Turnusärztin da, mit der/m man sich das 2. Behandlungszimmer teilt oder man teilt sich auf die beiden Zimmer auf und Dr. Lachawitz springt im Hintergrund ein wenig hin und her und unterstützt :-) beide Optionen waren immer top und ich habe immer viel mitnehmen können. Man kann also alleine (mit Rücksprache) Patienten betreuen, Gesundenuntersuchungen machen, impfen, Überweisungen ausstellen, Rezeptieren, Wunden kontrollieren bzw. Nähte entfernen, EKGs machen. Es gibt auch einen Schnelltest für D-Dimere, Troponin T und CRP, was immer wieder hilfreich ist. Blutabnahmen werden meist mittels Überweisung durch eines der vielen Labore in Wien erledigt. Da Dr. Lachawitz das Diplom für psychosoziale bzw. auch psychosomatische Medizin hat, kommen (denke ich) überdurchschnittlich viele Personen mit psychischen/psychiatrischen Anliegen, das sollte man vielleicht wissen. Gesprächstechnisch ließ sich hier also auch viel beobachten, lernen und üben.
Man muss nichts, darf aber sehr viel und ich bin sehr froh, mein Allgemeinmedizin Tertial in dieser Ordination gemacht zu haben.
- Bewerbung
- Ca. 6 Monate davor
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1