Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Charite Campus Mitte (2/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 132
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ein sehr nettes Team, das sich nach der Visite erst mal zum gemeinsamen Frühstück trifft. Die PJler sind dazu eingeladen! Da ich zwei kleine Kinder habe und die Kita erst um 8.00 Uhr aufmacht, habe ich leider die wirklich lohnenswerte Frühbesprechung um 8.15 verpasst. Morgens muss man erst mal Blut abnehmen bzw. Flexülen legen, danach ist Visite. Weitere Aufgaben der PJler ist die Aufnahme der Patienten. Es besteht die Möglichkeit bei jeder invasiver Diagnostik dabei zu sein. Die Kardioversion läuft so ab: see one - do one.
Fazit: sehr entspanntes Tertial, man kann eine Menge sehen und tun.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27