Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Klinikum Kassel (7/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Poliklinik, Notaufnahme, Bettenstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Pro:
- Professor Treumer ist sehr gut und sehr kompetent und erklärt viel. Wer wirklich Interesse hat und was über Augenheilkunde lernen möchte, kann von ihm viel lernen. Da das ein sehr junger professor ist, ist er auch cool drauf.
- Super nettes Team, sehr lustige Atmosphäre und man darf machen worauf man Lust hat. Je mehr man Interesse zeigt, desto mehr wird einem gezeigt (logisch)
- Umgebung von Kassel ist sehr schön, viele Freizeitaktivitäten möglich
- Studentenstadt
Kontra:
- Das Personalwohnheim ist nicht so dolle, lieber nach WGs schauen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1