Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Kantonsspital Aarau (4/2022 bis 7/2022)
- Station(en)
- OP, Notfall, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Für max. ein halbes Tertial zu empfehlen. Die andere Hälfte am Klinikum Kassel oder am Pius Hospital Oldenburg zu empfehlen (beide Kliniken haben Chefs, die sehr kompetent sind und ALLES im Bereich der Opthalmologie operieren können. Dort sieht man auch alle Augenerkrankungen)
Pro:
Nettes Städtchen, Nähe zu Zürich, pendeln möglich, aber teuer
Super Assistenten
Kompetente Oberärzte
In der Notfallkabine kommen interessante Fälle vor
Fortbildungen sind sehr interessant
Contra:
Nur Erkrankungen des Augenhintergrundes, Vordergrund kein Thema
Nicht viele Operationen am Tag, nicht alle OPs in der Augenheilkunde gedeckt
Arbeit bei den Fotografen ist langweilig (auch wenn die Fotografen selbst nett sind), weil man fast eine ganze Stunde damit beschäftigt ist mit einem Wattestäbchen das Augenlid hochzuhalten
- Bewerbung
- Frau Buck ist zuverlässig und antwortet recht schnell, am schnellsten anrufen und nachfragen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93