Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Kreisklinik Muenchen-Pasing (3/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ein sehr nettes Team in einem relativ kleinen Krankenhaus. Man kann an der komletten Diagnostik teilnehmen, alles sehen und auch selbst machen.
Die Teilnahme an Diensten (gg. Freizeitausgleich) ist problemlos möglich. Interessant ist auch, dass man immer wieder in der Notaufnahme ist. Es war nie langweilig und trotzdem hatte ich die Möglichkeit mich darauf zu konzentrieren, was mich interessierte.
Wenn man interesse an innere hat und mitarbeiten möchte, sehr zu empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13