Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Bremen-Nord (11/2022 bis 1/2023)
- Station(en)
- Hämatoonko, Gastro, Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Von meinen 8 Wochen verbrachte ich 6 Wochen auf der Station und die letzten zwei Wochen bei OTK. Auf der Station hatte ich viele Möglichkeiten, meine Fähigkeiten als Arzt zu entwickeln, neben Aufgaben wie Blutabnahme und das Legen intravenöser Zugänge zu übernehmen.
Ich hatte auch eine sehr lehrreiche Zeit im Diagnostik Zentrum. Ich hatte auch die Möglichkeit, an den einmal wöchentlich stattfindenden Fortbildungen teilzunehmen.
Ich möchte mich bei dem gesamten Team bedanken, das mir in den 8 Wochen im Klinikum Bremen Nord viel beigebracht hat und dafür gesorgt hat, dass ich mich hier wohlfühle. Der Chefarzt war immer sehr interessiert an uns und unsere Fragen wurden immer beantwortet.
Wenn Sie zu KBN kommen, werden Sie sich zweifellos als Teil des Teams sehr willkommen fühlen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.