Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Klinikum Kempten (9/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- C04/05
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Der Sekretärin war bekannt, dass ich an dem Montag starten würde, sie hatte mir gleich Unterlagen für einen PC Zugang in die Hand gedrückt. Das fand ich super, dadurch hatte ich die Möglichkeit frei am PC Briefe zu schreiben oder zu recherchieren. die Famulatur war so aufgeteilt, dass ich zwei Wochen auf der Normalstation war und zwei Wochen auf der Kinder Intensivstation. auf der Normalstation konnte man total gut mitarbeiten, ich durfte auch in der Kinder Notaufnahme Patienten aufnehmen, die erste Anamnese durchführen und auch schon einmal körperlich untersuchen (soweit es das Kind mitgemacht hat) und jederzeit ins Sono mit! ich konnte auch zu OPs gehen, wenn ich das wollte! (das hab ich auch gemacht).
Auf der Kinder Intensivstation konnte ich praktisch nicht so viel machen, das lag aber an den Krankheitsbildern und den sehr kleinen Patienten und Patientinnen. Trotzdem durfte ich überall mitlaufen, bei kleineren Eingriffen zuschauen, den Arzt und die Ärztinnen unterstützen sowie auch immer in den Sectio OP mit, wo dann die U1 durchgeführt wurde. Nach einigen Malen durfte ich sogar selber mal eine U1 durchführen, das war super!! außerdem war ich auch mal bei einer Frühchenversorgung mit dabei, was wirklich sehr spannend war.
Die Stimmung im Team, in der Pflege sowie in der Ärzteschaft war sehr gut, ich hab mich sehr willkommen gefühlt. Was ich auch richtig toll fand war dass alle meinen Namen kannten und wir immer zusammen zu Mittag gegessen haben.
- Bewerbung
- Ich hatte mich circa sechs Monate im Voraus über das Sekretariat des Chef Arztes beworben. Das war ziemlich unkompliziert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.