Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Bethlehem Krankenhaus Stolberg (8/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Allgemein
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Mittlerweile wieder besser aufgefülltes und sehr nettes Team von jungen Assistenzärzten.
Stimmung ingesamt sehr kollegial und freundlich untereinander, flache Hierarchien.
Oberärzte sind häufig per du und immer ansprechbar.
Viel selbstständiges Arbeiten möglich, v.a. in der Notaufnahme, wo es echt (!) super ist (tolle Räume, super nettes Pflegepersonal, abwechslungsreiche Fälle).
Lockeres Handling von Arbeitszeiten und wenn man mal einen dringenden Termin hat, darf man auch mal einen Tag weg bleiben.
14 Tage Lernzeit gibts auch noch.
Fortbildung sollte häufiger sein und besser organisiert.
Insgesamt macht es viel Spass mit dem Team und alles läuft sehr locker...
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93