Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz (7/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- 2B
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- Sehr nettes Team
- offizielle Arbeitszeit von 07:00 bis 14:30 Uhr --> viel Freizeit!
- viel OP-Assistenz (aber leider sehr eintönig)
- viel eigenständiges Arbeiten
- 650€ brutto
- es gibt auch freiwilligen Bereitschaftsdienst, um sich etwas dazu zu verdienen
Kontra:
- man hat selten die Gelegenheit, in der Ambulanz zu helfen, da man meist auf der Station gebraucht wird
- zu 90% assistiert man bei HTEP und KTEP, was auf Dauer sehr eintönig ist
- normalerweise bekommt man eine günstige Unterkunft, in meinem Fall wurde gerade umgebaut und ich musst selbst etwas organisieren
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Punktionen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650 brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33