Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in CHU H�´pital Neurologique Pierre Wertheimer (1/2023 bis 2/2023)
- Station(en)
- Neurocognition et neurophtalmologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt kann ich eine Famulatur sehr empfehlen! Die Ärzte und Internes sind wahnsinnig nett und erklären immer wieder einiges. Das Beste war auf jeden Fall das erste Mal unter Aufsicht eine Lumbalpunktion durchzuführen. Ansonsten hat man meistens am Nachmittag Patienten aufgenommen und schon einmal voruntersucht. Am Vormittag gab es leider oft eher wenig zu tun, da auch einfach sehr viele Studenten da waren.
Ansonten konnte ich auch bei consultations dabei sein. Sowohl Neuro als auch augenärztliche. Das war deutlich entspannter und dort konnte man auch mittags bereits gehen.
Wie immer hängt es sehr von der Eigenmotivation ab. Aber alle sind super nett und so ist es überhaupt nicht schlimm, wenn man einmal nachfragt und etwas nicht sofort auf Französisch verstanden hat. Es wird gemeinsam Mittagspause gemacht (kostet 4,10€ im der Mensa).
- Bewerbung
- ERASMUS Programm
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten aufnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2