Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Marienhospital Bruehl (2/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Zentrale Notfallaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Mir hat die Famulatur sehr gut gefallen, da man wirklich viel selber machen durfte. Ich hatte damals mein 8. Semester beendet und durfte in der 1. Woche bereits alleine oder mit der PJlerin zusammen Patient:innen aufnehmen und untersuchen. Nach Abschluss der Anamnese und KU haben die Ärzt:innen nochmal drüber geschaut und wenn nötig korrigiert. Es wurden auch weitere Untersuchungen usw. besprochen, bzw. habe ich bereits selber angemeldet. Die Ärzt:innen war sehr nett und hatten wirklich ein Interesse, etwas beizubringen. Manchmal war dafür nicht so viel Zeit, aber die Arbeit und Hilfe wurde sehr wertgeschätzt und gelobt. Auch das Pflegepersonal war sehr nett und hat sich gefreut, wenn die Blutentnahmen oder Viggos legen abgenommen hat. Kleidung habe ich gestellt bekommen und man bekommt auch ein Namensschild.
Ich habe in diesem 4 Wochen mehr gelernt als in der gesamten Klinik Zeit.
- Bewerbung
- Ca. 3 bis 4 Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33