Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Notfallmedizin in Universitaetsklinikum Greifswald (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Notaufnahme/ N0
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Das Team war sehr nett, alle waren sehr bemüht einen gleich ins Team zu integrieren. Ich hatte ein eigenes Telefon und wenn etwas anstand, wurde ich dazu gerufen und durfte dann u.a. eine Arterie legen, Aszites punktieren, Nähen, usw.
Wenn man motiviert ist und Lust hat etwas zu Lernen, ist man hier gut aufgehoben.
Die Frühbesprechung beginnt um 07:45, Ende der Schicht ist dann meist 16:00. Die Teilnahme an Diensten ist ohne Probleme möglich.
- Bewerbung
- Übers PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Punktionen
EKGs
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 470
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13