Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Kantonsspital Luzern (1/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- 6&5
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Das Team ist wirklich toll! Wenn man Interesse an dem Fach hat und sich bemüht, wird man integriert wie ein vollwertiges Mitglied. Jeder hat lust zu teachen und dich überall mit hin zu nehmen. Man darf eigenständig arbeiten, z.B. zystogramme machen, Blasen Tamponaden ausräumen, ultraschalle, DK und zystofix wechsel vornehmen. Sogar eine Zystographie durfte ich angeleitet selber durchführen.
Absolute empfehlung.
- Bewerbung
- Habe mich im Januar 2021 für Januar 2023 beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.73