Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Schwabing (4/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- 1d/ 1e/ chirurgische Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Chirurgie war bei mir das letzte Tertial - leider auch das schlechteste. Unterricht fand (fast) nicht statt und wir waren häufig ganze Tage bis auf die Visite allein auf Station. In Anbetracht der Tatsache, dass diese Wochen für mich wahrscheinlich die einzige chirurgische Zeit in meiner ärztlichen Laufbahn waren...schade. Einzelne Ärzte waren sehr engagiert, durch ihre knappe Zeit haben wir allerdings nur sehr wenig davon profitieren können.
Zu meiner Zeit waren wir mit über 30 (!!!) PJlern in der Chirurgie des Krankenhauses. Regulär waren wir eine Woche für die Notaufnahme eingeteilt was sehr interessant war - speziell hier war allerdings der Kontakt zur Pflege mehr als unterirdisch.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.27