Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Coburg (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Gastro- Kardiointensiv- Nephro
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Dickes Lob ans Klinikum in Coburg. Ist tatsächlich ein eher kleines Haus und hat doch einen beachtlichen Einzugskreis. Ich hab allerdings noch nie in einem Krankenhaus so viele liebe, bemühte Menschen getroffen. Hier kennt man sich sehr schnell und tatsächlich habe ich in jeder meiner Abteilungen jemanden getroffen, der super bemüht war mir etwas zu zeigen und beizubringen. Machen durfte ich super viel, vor allem auf der Intensivstation. Ich würde meine Zeit in Coburg niemals missen wollen, es war wunderschön!
- Bewerbung
- Klappt über die PJ Koordinatoren, ist tatsächlich super organisiert. Man kann im Wohnheim direkt nebenan wohnen oder bekommt eine Wohnpauschale noch obendrauf. Keine Angst vor der Äquivalenz, auch hierum kümmern sich die PJ Koordinatoren. Die Bescheinigung kommt aus Split, Kroatien, da es offiziell kein deutsches Lehrkrankenhaus ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 850
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.