Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Saarbruecken (10/2023 bis 12/2023)
- Station(en)
- 51
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Generell beginnt der Tag um 7 Uhr mit Visite. Anschließend gibt es eine kurze Besprechung mit Vorstellung der Patienten aus dem Dienst. Danach geht es weiter in den OP-Saal oder die Sprechstunden. Generell kann man sich relativ frei bewegen und überall mitgehen. Die Betreuung durch das Team ist wirklich gut. Vor allem die zwei PJ-Beauftragten K. Keller und B. Jacobi nehmen sich wirklich viel Zeit für die PJler. Aber auch der Chefarzt gibt gerne Karrieretipps und bringt einem vieles bei.
Insgesamt:
Sehr gute Abteilung. Gutes Team. Gute Lehre.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.