Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Freudenstadt (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Mir hat die Zeit im PJ in Freudenstadt grundsätzlich gut gefallen. Zu Beginn gab es einen Einführungstag an dem alles Organisatorische geregelt wurde und danach wurde man auf die jeweiligen Stationen verteilt. Da es ein relativ kleines Krankenhaus ist lernt man am ersten Tag auch direkt die anderen neuen PJler kennen. In unserem Tertial hatten alle auch ein Zimmer im Wohnheim und man konnte viel zusammen unternehmen z.B. ins Schwimmbad gehen, skifahren oder langlaufen.
In der Chirurgie rotiert man 7 Wochen in die Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, 7 Wochen in der Unfallchirurgie und orthopädischen Chirurgie, 1 Woche Notaufnahme und 1 Woche Anästhesie/Intensiv. Außerdem konnte man noch freiwillige Nachtdienste in der Notaufnahme mitmachen. Im OP war man nicht immer fest eingeplant, man konnte sich aber stärker einbringen wenn man wollte. Ansonsten hat man auf Station mitgeholfen. Wenn wenig los war konnte man auch mal im OP zu einem Kaiserschnitt der Gynäkologie dazu gehen.
Pro Woche hatte man einen halben Studientag.
- Bewerbung
- Bewerbung läuft über die Uni Tübingen. Die Studierenden von Tübingen haben Priorität für die PJ Plätze und bei Restplätzen können sich externe Studierende noch bewerben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87