Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Dermatologische Klinik Thalkirchnerstr (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- Station 9, Poliklinik
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Tertial wird aufgeteilt in 8 Wochen Station und 8 Wochen Poliklinik. Auf Station geht man die Visite mit, macht Blutbanahmen/Zugänge legen und nimmt neue Patienten auf und stellt sie dem Assistenz/Oberarzt vor. Oft darf man auch Probebiopsien selbstständig durchführen.
In der offenen Poliklinik kann man sehr selbstständig unter Aufsicht der Assistenz/Oberärzte arbeiten. Diese stellt man den Ärzten vor und kann im Anschluss die Therapie/Prozedere selbstständig umsetzten. Außerdem erhält man Einblick und darf in den spezifischen Sprechstunden auch mitarbeiten.
- Bewerbung
- Über PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33