Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Geriatrie in Stadtspital Waid (6/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Station
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super nettes Team und Organisation in der Klinik. Ursprünglich habe ich mich in der Akutgeriatrie beworben da ich nur einen Monat in der Inneren Medizin im Waidspital absolvieren konnte. Dies war im Nachhinein aber sehr lehrreich und 2 tolle Monate, da ich u.a. auch viel darüber gelernt haben welche Maßnahmen man bei geriatrischen Patienten noch anwenden soll/kann und dies regelmäßig zu reflektieren.
Das ganze Team war super nett, es fanden ca. 3x/Woche Fortbildungen statt. Auf Station war man vor allem für die Aufnahme zuständig welche sehr ausführlich waren bzgl. (geriatischer) Anamnese und körperlicher Untersuchung. Dies war zugleich auch eine super Vorbereitung für den praktischen Teil des 3. Staatsexamens.
Die Unterkunft war leider im Triemli Spital und war eher gewöhnungsbedürftig allerdings lernte man dort auch viele andere UHUs kennen und konnte viel zusammen unternehmen.
- Bewerbung
- 2 Jahre im Voraus beim Chefarztsekretariat
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Repetitorien
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 900
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1