Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Landesklinikum Moedling (11/2022 bis 1/2023)
- Station(en)
- Normalstation, Stroke-Unit
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Gleich vorab: Meine Zeit auf der Neurologie in Mödling war absolut super! Absolut empfehlenswerte Abteilung, wenn man sich ein bisschen für Neurologie interessiert.
Ich wurde von Beginn an als Teammitglied in den Alltag eingebunden. Das gesamte Team war ausgesprochen nett, hilfsbereit und hat mir sehr viel beigebracht. Der Primar und gleichzeitige Mentor nimmt seine Rolle wirklich ernst. Die Feedbackgespräche, CEX und DOPS, das Portfolio (MedUni Wien) etc. werden nach vorheriger Absprache wirklich durchgeführt. Dabei habe ich stets konstruktives und lehrreiches Feedback bekommen und konnte wirklich einiges mitnehmen.
Meine Aufgaben entsprachen denen der Turnusärzt:innen, natürlich soweit ich es mir zutraute. Ich konnte jederzeit Rücksprache halten oder um Hilfe bitten, wenn etwas unklar war. Die ersten ca. 4 Wochen verbrachte ich auf der neurologischen Normalstation, wo ich detaillierten Einblick in den Stationsbetrieb und den Krankheitsverlauf diverser neurologischer Erkrankungen bekam. Dort lernte ich sehr genau, Briefe zu schreiben, begleitete die Visite, war für Zuweisungen, manchmal Blutabnahmen und Venflons zuständig. Außerdem durfte ich selbst Lumbalpunktionen durchführen.
In etwa 2 Wochen verbrachte ich auch auf der Stroke-Unit mit ähnlichen Aufgaben, ca. 2 Wochen (und auch immer wieder dazwischen) in der Akutambulanz. Dort durfte ich selbstständig Patient:innen untersuchen und in Absprache mit den Oberärzt:innen oder Assistenzärzt:innen Untersuchungen anordnen. Sehr großer Lerneffekt!
Die Morgenbesprechung fand um 08:15 statt, Mittagsbesprechung um 13:40, im Normalfall mind. 1 abteilungsinterne Fortbildung oder Journal Club pro Woche.
Insgesamt habe ich einen sehr guten Einblick in die Neurologie erhalten, extrem viel gelernt und auch mit den Kolleg:innen eine richtig schöne Zeit gehabt. Würde ich sofort wieder machen!
- Bewerbung
- NÖ KPJ-Plattform
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Braunülen legen
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 550€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.