Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (10/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Alle
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr freies Tertial. Wenn man Lust hat viel zu lernen muss man sich früh einbringen, dann kann man auch später Patienten selbständig in der Poli untersuchen , dem OA vorstellen etc. Wenn man dies nicht wünscht, fällt es wahrscheinlich nicht einmal auf wenn man net da ist. Insbesondere die Abteilung Sehschule lässt einen im OP viel mitmachen ( Haken halten etc). Ich empfehle hierzu vorher noch einmal die Anatomie zu studieren. Generell gibt es Uniklinik typisch das ganze Spektrum der Augenheilkunde zu erleben.
Absolut wunderbares Tertial, würde es weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Über PJ Tertial
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1