Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Stiftungskrankenhaus Nördlingen (3/2022 bis 4/2022)
- Station(en)
- Entbindungs-/Wochenbettstation
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Pro:
- Arbeitsbeginn nicht vor 7:30
- Arbeitsende nicht nach 16:00, außer man will und freitags durfte man meist schon um 14:00 gehen bzw. wenn nichts mehr zu tun war auch unter der Woche früher
- es gab einen Assistenzarzt, sonst nur Fach- und Oberärzte, d.h. man durfte sehr viel machen
- meist als 1. Assistenz mit im OP (man war viel im OP, 2. Operateur bei Sectio)
- man ist bei vielen Untersuchungen dabei, darf auch selber Gyn-Untersuchungen und Ultraschall machen
- selbstständige Blutabnahme jeden Morgen, Vigos legen
- sehr nettes und bemühtes Personal
- nettes Pflegepersonal, allg. entspannte Atmosphäre
- man bekommt Parkplatz gestellt
Contra:
- nur ausländische Ärzte (man musste viel Briefe Korrektur schreiben)
- kleines Haus, d.h. beschränktes Leistungsspektrum
- Standards vielleicht nicht immer auf dem aller aktuellsten Stand
- Bewerbung
- Anfrage telefonisch 4 Monate vorher, dann noch Anschreiben und Lebenslauf hinterher geschickt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2