Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Klinikum Wels-Grieskirchen (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- HNO
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Von den Turnusärzten bis zum Primar waren alle sehr nett und motiviert, einem alles mögliche zu erklären.
Man kann sich aussuchen, ob man in den OP geht oder auf der Station bzw. Ambulanz Patienten anschaut.
Da es ein mittelgroßes Haus ist, wird auch ein großes Spektrum an OPs angeboten, bei denen man oft zuschauen und teilweise auch assistieren kann. Dass bei manchen OPs nichts zu tun ist, ist dem Fach geschuldet, erklärt wird nebenbei aber trotzdem alles.
Mit riesigem Abstand das Krankenhaus mit der nettesten Atmosphäre und den motiviertesten Leuten in meinem Studium.
- Bewerbung
- Ein paar Monate im Voraus per Mail.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.