Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Giessen (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Station, OP & ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Ich habe während dieser Zeit viel gelernt und war oft bei Operationen dabei. Das Spektrum der Operation war groß. Von Portimplantation bis hin zu komplexen Tumor-OPs war alles dabei.
Man konnte jederzeit Fragen stellen und wurde insgesamt fair behandelt. Auch wenn der Ton manchmal etwas rau war, gewöhnte man sich schnell daran. Es hatte einen gewissen Unterhaltungswert.
Ich war besonders froh darüber, dass ich mich durch meine aktive Einbringung in das Team weiterentwickeln konnte. Je mehr ich mich eingebracht habe, desto mehr Verantwortung und Aufgaben durfte ich übernehmen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich meine Zeit in der Chirurgie sehr genossen habe und wertvolle Erfahrungen sammeln konnte.
- Bewerbung
- Wurde damals intern über die Uni geregelt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.