Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum rechts der Isar (8/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Hno, Intensiv 2, ZAC, Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Tertial war super, würde es wieder buchen
HNO : die Leitung dort plant die PJs regelmäßig für die Mittagsauslösen ein, wirkt etwas ruppig, aber eigentlich nett. Viele junge Assistenten dort. Intubieren regelmäßig möglich.
Zentrum für ambulante Chirurgie, ZAC: coolste Leitung überhaupt, kleines familiares Team, Möglichkeit zum Üben peripherer Anästhesie
IS2: 1 Monat auf Intensivstation ist Pflicht. Oberärzte freundlich, beachten einen aber eher weniger. Ansonsten gute Zusammenarbeit mit Assistenten. ZVK legen hat sich bei mir nicht ergeben.
Ortho/Unfall: intubieren regelmäßig möglich, wechselnde Aufsichten, größere Eingriffe, Intubieren und Arterien legen war oft möglich
Zusammengefasst: Montag und Mittwoch ab 3 Fortbildung, Donnerstag von 11 bis 2 Intensiv Lerhvisite. Durch die Größe des Hauses und die damit verbundene Anonymität kann man recht "flexibel" mal früher gehen oder mal nicht kommen, die meisten Assistenten hatten dafür großes Verständnis. Wenn man Bock hat und viel lernen will geht das auch. Ist also für jedes Motivationsniveau was dabei :))
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 475
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27