Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Luisenhospital Aachen (2/2023 bis 2/2023)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Vor allem Basisdiagnostik (Anamnese, EKG, BGA, Sono) wird ausgiebig und wiederholt erklärt, sodass man nach der Famu wirklich fit darin ist. Jeder Arzt und jede Ärztin nimmt sich viel Zeit für die Famulanten/PJler. Man darf bereits recht früh eigene Patienten übernehmen und übergibt diese den Ärzten, die dann die weiter Behandlung besprechen. Wenn mal weniger los ist, wird man gerne zum Sono-Raum geschickt und kann dort teils Stunden mit Schallen verbringen und lernt unglaublich viel. Auf rechtzeitige Mittagspausen wird geachtet und normalerweise kann man pünktlich um 16 Uhr gehen, aber ab und zu wird man auch früher nach Hause geschickt, Im Großen und Ganzen eine wirklich coole Famulatur und definitiv empfehlenswert.
- Bewerbung
- ca. 2 Monate vorher
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07