Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Friedrichshafen (1/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- Anästhesie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Ich war für 6 Wochen in der Anästhesie tätig und kann es jedem nur empfehlen. Von Anfang an wurde ich freundlich begrüßt und hab mich sofort wohl gefühlt. Jeden Morgen wird man in der Frühbesprechung einem Anästhesisten zugeteilt und dann den ganzen Tag betreut. Ich konnte sehr viel lernen und vor allem auch selbst sehr viel machen. Stets konnte ich um Hilfe fragen und erhielt immer wieder gute Tipps.
Der PJ Unterricht ( auch in anderen Fachrichtungen) hat meistens nach Plan stattgefunden und man konnte somit in allen anderen Bereichen etwas dazulernen oder sein Wissen auffrischen.
Die Größe des Klinikums finde ich für ein PJ perfekt, da man als PJler sehr wahrgenommen wird, man das Team schnell gut kennt und sich dadurch schnell in den Arbeitsalltag hineinfinden kann.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 7 Monate vorher beworben und mir wurde direkt zugesagt
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
EKGs
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 330
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.