Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- OP Steinhäuserstraße, OP Südendstraße, OPI (Intensiv) Südendstraße, OP Diakonissenkrankenhaus Rüppurr
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- OP Steinhäuserstraße + Südendstraße
- Intubationen, Beatmung/Narkoseführung, periphere und zentrale venöse Zugänge und arterielle Katheter, Blasenkatheter
- Bronchoskopieren
- Regionalanästhesieverfahren (Spinale, PDK, AxPlex, ISB, FIB)
- hier durfte ich enorm viel (oben genanntes) selbst machen und habe täglich theoretisch (M3 Simulationen) und praktisch super Teaching bekommen!
OPI (Intensiv) Südendstraße
- sehr lehrreiche Visiten mit Teaching
- Körperliche Untersuchung aller Patienten inklusive Dokumentation
- Bronchoskopieren, ZVKs, PICCO Katheter, Pleuradrainagen
- Teaching Einheiten an verschiedenen intensivmedizinischen Geräten zur Diagnostik etc.
OP Diakonissenkrankenhaus Rüppurr
- Anästhesie-relevanter Sonokurs über mehrere Wochen bei einem Oberarzt, hier haben wir sonographisch periphere und zentrale Zugänge in Theorie und (peripher) praktisch geübt und über mehrere Termine hinweg Echos geübt
- aufgrund der Fusion zu ViDia und Schließen der Intensiv an diesem Standort gab es zu meiner Zeit leider nur noch wenige und auch kaum mehr große OPs, weshalb es von Anästhesie-Seite auch nicht mehr so viel gab
- Intubationen, Beatmung/Narkoseführung, periphere venöse Zugänge und arterielle Katheter
Extras:
- 1x/Woche EKG Kurs, der extrem gut ist! Manchmal waren wir auch im Herzkathetherlabor dabei
- 1-2x/Woche weiteren Unterricht an den verschiedenen Standorten
- Theoretisch ist eine Fremdrotation möglich, da es mir aber in der Anästhesie so gut gefallen hat, hab ich dieses Angebot nicht in Anspruch genommen
- NEF-Fahrten: bin oft mitgefahren, ist mit Eigeninitiative recht häufig möglich, an beiden Standorten
- Dienste: möglich, werden extra vergütet
- Studentensekretariat: 2 ganz liebe, die jederzeit ein offenes Ohr für einen haben und denen ein schönes PJ sehr wichtig ist
- Kantine: vor allem in der Steinhäuserstraße super!!
- Wohnheim: ganz neu renoviert seit Frühjahr 2022, wunderschöne Appartements ab ca. 200 EUR/Monat in der Steinhäuserstraße
Fazit:
Mit etwas Eigeninitative ist hier fast alles möglich, man ist insgesamt sehr frei, was die Rotation durch Fachbereiche bzw. Säle wie auch Intensivstation und NEF angeht und das gesamte ärztliche und pflegerische Team ist super - sehr große Empfehlung!
Das war definitiv das beste Tertial in meinem ganzen PJ :)
- Bewerbung
- Uni Freiburg
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.