Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Zollernalbklinikum (6/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- 3A, OP
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Ablauf: Arbeitsbeginn 7.30 mit Frühbesprechung. Dann kann man sich entscheiden, ob man in den OP, auf Intensivstation, zur Prämedikation oder mit dem Notarzt mitfahren möchte. Arbeitsende meist 15.30-16.00.
Es ist ein außerordentlich tolles Team, das PJler sehr gerne aufnimmt und einlernt. Schon nach wenigen Tagen/Wochen darf man alle ärztlichen Tätigkeiten selbstständig unter Aufsicht durchführen und eigenständig Narkosen führen. Es war eine sehr lehrreiche Zeit. Der PJ-Unterricht fand ca. alle 2 Wochen online statt. Dieser ist sehr informativ und gut gestaltet und bereitet außerdem perfekt auf das M3 vor.
Studientage kann man flexibel einteilen und auch kurzfristig nehmen. Außerdem war die Betreuung durch die PJ-Beauftragte sehr, sehr gut, da sie einem (fast) alles ermöglicht und auf individuelle Wünsche eingeht. Ich kann das PJ in der Anästhesie am Zollernalb Klinikum also sehr empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.