Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Staedtisches Klinikum Karlsruhe (2/2023 bis 2/2023)
- Station(en)
- Krisenambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Ich war insgesamt 2 Wochen Ambulant dabei, und kann allen empfehlen, die sich für die Psychiatrie interessieren und vielleicht auch einmal von der Uni-Klinik Abstand halten wollen
Was man Lernen kann:
-Strukturiert einen Psychopathologischen Befund zu lernen, und den bei vielen Patienten anzuwenden
-Sehen von Großteilen der psychiatrischen Erkrankungen (Von Depressionen über psychotische Erkrankungen zu Drogenabhängigen)
-Notfälle der Psychiatrie mit Übersicht der Behandlungsmöglichkeiten
Pros:
-Sehr gutes, wertschätzendes Arbeitsklima mit guter Interdisziplinärer Zusammenarbeit
-Ärzte/Personal sind motiviert für die Lehre und erklären einem viel
-Organisatorische funktioniert alles sehr gut
Kontras:
-In der Ambulanz kann man keine eigene Patienten betreuen, da man die Patienten nicht kennt, und es ungewiss ist, ob die Patienten, auch häufig mit Psychosen, nicht einfach irgendwann aus dem Zimmer laufen. Man hat Primär die Aufgabe des Stillen Beobachters
-Essen ist zwar Verfügbar, aber Logistisch ist es derzeit so kompliziert, dass es sich eher lohnt Essen selbst mit zu bringen.
- Bewerbung
- 3-6 Monate vor Beginn sind sinnvoll
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.