Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Freital (4/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- G3, G4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Pro: die Ärzte (inklusive Ober- und Chefärzte) sind alle sehr nett, man kommt relativ pünktlich raus. Zwei Wochen rotiert man in der NFA, ist mal was anderes und macht Spaß. Wenn man möchte kann man auch mal mit Notarzt fahren, sehr zu empfehlen!
Contra: absolut ätzende OP Schwestern!!!!!!!!! anstrengendes und sehr häufiges Hakenhalten, der PJ-Beauftragte ist in PJ Hinsicht eine Fehlbesetzung, man schafft es nur sehr selten zu den Weiterbildungen, schlechte Kommunikation innerhalb der Klinik
- Bewerbung
- PJ-Beauftragte
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.13