Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Marienkrankenhaus (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Gyn2-4, Kreissaal
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- abwechslungsreicher Arbeitstag (unterschiedliche Stationen/ Ambulanz)
nettes Team (Pflege, Assistenzärzte, Oberärzte und Chefarzt)
eigenständiges Arbeiten mit viel Verantwortung und Betreuung eigener Pat.
assistieren bei gynäkologischen OPs und im Sectio-OP möglich
man erhält ein PJ Telefon
Hebammenwoche
Sono
Blutentnahmen/ Braunülen legen
Mir hat das Tertial im Marienkrankenhaus sehr gefallen. Ich kann die Gynäkologie im Marienkrankenhaus nur empfehlen. Wer wirklich Lust hat etwas zu lernen, wird es im Tertial auch tun und wird vom Team super aufgenommen und betreut. Man wird als PJler mit eingeplant für OPs etc. und zu den Aufgaben gehört leider auch Blutentnahmen und Braunülen legen. Wenn mehrere PJler auf Station sind, kann man aber die Arbeit gut aufteilen und sich zwecks früher Feierabend machen und Studientage organisieren.
Essen gibt es in der Mensa jeden Tag warm. Man erhält eine Karte mit 8,50€ Guthaben pro Tag.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33