Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Allgemeines Krankenhaus Wien (11/2022 bis 1/2023)
- Station(en)
- 14K
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Diese Angaben beziehen sich nur auf Station 14K.
PRO:
- sehr spannendes PatientInnengut, seltene Krankheiten (Tolosa-Hunt-Syndrom, verschiedenste Autoimmunkrankheiten, ...)
- professionelle Organisation des Tertials durch Frau K.
- nettes Team, sehr gute Einbindung in das Team
- sehr nettes Pflege-, Physio-, Logo-, Ergo-Team
- hoher PatientInnenturnover auf 14K, daher kommt man viel zum Statuieren
- gratis Essen
- spannende Notfälle, falls man jemanden auf die Notfallabteilung begleitet
CONTRA:
- man darf bei einer Tertialdauer von 8 Wochen nicht in die Ambulanzen (man kommt auch nicht dazu), erst bei einer Tertialdauer von 16 Wochen ist man dort fix eingeteilt
- strukturelles Chaos (jede Untersuchung muss auf eine eigene Art angemeldet werden, es gibt keine roten Faden, keine Telefone, Zettelwirtschaft)
- teilweise hohe Arbeitslast und monotone Krankheitsbilder bis mal wieder was spannendes kommt
- gelegentlich schlechte Stimmung im ärztlichen Team, je nach Zusammensetzung
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.