Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Pfeiffersche Stiftung Magdeburg (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- NA, Gastro, Kardio
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Das PJ in den Pfeifferschen Stiftungen auf der Inneren hat mir (und uns) sehr gut gefallen. Wir waren 4 PJlerInnen und rotierten zwischen NA, Gastro und der Kardio (wo man zu zweit eingeteilt war).
ÄrztInnen und Pflege sind alle sehr freundlich und es herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima im Haus.
Auf der NA hat man die Möglichkeit eigene PatientInnen aufzunehmen und erste Untersuchungen (wie Sono) durchzuführen.
Auf den Stationen ist man morgens für die BE's und Flexülen zuständig und die Aufnahmen darf man auch selbst durchführen.
Auf den Stationen wird einem auch gerne was erklärt (auf Nachfrage) und auf Nachfrage (!) darf man mit in die jeweiligen Diagnostik-Abteilungen: Echo, EKG, Herzkatheter, Kolo, Gastro, Sono.
Man kann sich frei ausschen, wie viel man von der Diagnostik auf der Inneren lernen will. Auf Nachfrage darf man überall hin, wenn einem dies nicht interessiert, muss man auch nicht und kann es sich recht entspannt auf Station machen.
PJ-Unterricht gibt es nach Rücksprache mit dem Chefarzt der Gefäßchirurgie Dr. M. Ein super Typ! Er setzt sich total für uns Studierende ein und macht klasse PJ-Unterricht!
Essen gibt es für PJlerInnen kostenlos und ist sehr lecker und das Team in der Cafeteria auch immer für einen Schnack zu haben!
PJ-Dienst gibt es von Mo.-Fr. von 16-19 UHR und Sa.-So. von 9-12 UHR. Hierfür erhält man zusätzlich 60 €/Dienst zusätzl. zu den 650€/Monat.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
EKGs
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650 und Essen frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1