Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital (10/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Kardio, Pulmo, Nephro, Gastro, Hämatoonko
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Pro:
- nettes Team
- Möglichkeit, in die ZNA zu gehen
- Prinzipiell hat man die Möglichkeit, in der Endoskopie, unten im Sono-Raum oder im Herzkatheterlabor viel zu sehen (falls man nicht den ganzen Tag mit Blutentnahmen und Aufnahmen beschäftigt ist)
- Studientage frei wählbar
- Mittagessen vergünstigt für Klinikpersonal
Contra:
- keine 1 zu 1 Betreuung
- viele Blutentnahmen auf Station 4 (Nephro, Pulmo, Gastro) zu meiner Rotation, da die Sekretärin alleine war: grundsätzlich übernehmen die Sekretärinnen die Blutentnahmen, auf Station 4 gehen sie aber prinzipiell nicht in die Isozimmer... wenn genug Pjler und Blockpraktikanen da sind, dann ist es machbar
- Parkplätze nur in der Umgebung kostenlos (falls man überhaupt einen Platz findet)
- auf vielen Stationen gab es sehr viele Aufnahmen (bis zu 10), die man mit den anderen Pjlern aufgeteilt hat
- Bewerbung
- Über Pj-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13