Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Cairns Base Hospital (2/2009 bis 4/2009)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das halbe Chirurgie-Tertial in Cairns war wirklich super! Auf Station waren die Assistenzaerzte wirklich sehr flexibel und liessen einen tun und machen wozu man Lust hatte. Die Sprechstunden waren auch sehr gut, die Oberaerzte haben immer verucht moeglichst viel zu lehren, auch wenn es hektisch war. Zugleich wurde nie viel gefordert. Sicherlich haette man auch mehr selber tun duerfen; da aber zu Blutentnahmen und Zugang legen "Phlebologen" rumlaufen, waren keine typischen PJ Aufgaben da. Der Kontakt zu den anderen Studenten dort war weniger gut, dafuer zu den Aerzten sehr gut.
Zudem hatte ich Zugang zu der medizinischen Bibliothek und durfte mir dort Buecher ausleihen, die ich versucht habe nach Feierabend am Strand zu lesen. Insgesamt kriegt man von Australien sehr viel mit, und von der Chirurgie auch, wenn man es denn moechte. Sehr zu empfehlen!
- Bewerbung
- Bewerbung 2 Jahre im Voraus direkt an die James Cook University.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Gebühren in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27