Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Universitaetsklinikum Greifswald (12/2022 bis 2/2023)
- Station(en)
- Kinderchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Man arbeitet leider sehr selten eigenständig sondern läuft nur mit. Höchstens durfte man vorgehen in die ZNA oder in der Sprechstunde mal Patienten voruntersuchen, was aber auch selten vorkam. Im OP konnte man ab und an assistieren jedoch ist auch immer ein Student vom Wahlfach da, sodass man sich dabei abwechselt. Die Atmosphäre im Team empfand ich ab und an als sehr angespannt und kam persönlich mit der einen Oberärztin weniger gut zurecht, da der Umgang bei ihr sehr launenabhängig war und ich schlechte Launen oft grundlos abbekommen habe. Fr. Prof. Schnellerer ist jedoch super freundlich und witzig, jedoch ist man mit ihr persönlich seltener unterwegs.
Alles in allem eignet sich ein Monat zum reinschnuppern gut, länger hätte ich es aber nicht machen müssen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Blut abnehmen
Notaufnahme
Gipsanlage - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 470
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.