Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg (12/2022 bis 4/2023)
- Station(en)
- Brandverletztenstationen, Handchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Sehr nette Ärzte, sehr gute Arbeitsatmosphäre. Ich hatte vor meinem 3. Tertial wenig Interesse an Chirurgie, durfte im BG Klinikum Boberg dann aber in die Plastische Chirurgie rotieren und war dort 5Wochen. Und es hat mir so gut gefallen, dass ich jetzt überlege, doch im Anschluss an mein Studium plastische Chi zu machen anstatt Psychiatrie. Zudem ist die Brandverletztenstation/-intensiv wirklich etwas ganz besonderes, was man in wenigen Krankenhäusern sieht.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07