Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- Rotation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Super Tertial. Uneingeschränkte Empfehlung. In den 4 Monaten wird einmal rotiert, so dass man 2 verschiedene Stationen kennenlernt. Wer nicht möchte, muss nicht in den OP. Wenn man ein wenig Interesse zeigt, darf man sehr viel machen z.B. Punktionen oder Metallentfernungen unter Anleitung. Als Gegenleistung wird aber erwartet, dass man auch mal länger bleibt oder alleine auf Station ist. Allerdings ist dies eine super Übung für das Assistenten Dasein später. Auch NEF fahren nach Absprache mit dem Arzt/NEF Fahrer ist möglich. Ebenso die Teilnahme an den internen Fortbildungen einmal die Woche. Fazit: Sehr nettes, kollegiales Team in dem man sehr viel lernen kann.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27