Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (2/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- Hausarztpraxis Leibig
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Ich habe meine erste Famulatur in der hausärztlichen GP Leibig und Kollegen von Februar bis März 2023 gemacht.
Man wird vom ersten Tag an sehr freundlich ins Team aufgenommen.
Es wird super viel Zeit für die Famulanten genommen, v.a. um Erklärungen zu geben und Fragen zu beantworten. Man fühlt sich einfach zugehörig und willkommen!
Zu Beginn schaut man in der Sprechstunde zu und beginnt dann nach und nach mit zu untersuchen bzw. eigenständig Patienten vorzubereiten und zu untersuchen. Im Anschluss wird dann das weitere Prozedere gemeinsam besprochen.
Auch darf man im Sono Patienten vor-/ nachschallen und hat so eine gute Chance im Ultraschall Routine zu erlangen und viel zu lernen.
Auch ist es möglich bei kleineren OPs, im Labor oder der täglichen Verbandswechsel zuzusehen und mitzuhelfen.
In der Mittagszeit hat man die Chance an den Hausbesuchen teilzunehmen, auch fährt man mit in die Alten-/ Pflegeheime.
So hat man wirklich jeden Tag viel Abwechslung und bekommt ein breites Spektrum geboten!
Ein großes Plus: man ist sehr frei bei der Entscheidung, was man am Tag machen oder sehen möchte.
Ich kann diese Praxis auf jedenfall weiter empfehlen. :)
- Bewerbung
- ca. 6 Monate vor Beginn
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 500€ durch die Förderung der KV Rheinland-Pfalz
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1