Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinik Sangerhausen (3/2009 bis 7/2009)
- Station(en)
- Gyn, KRS, Entbindung
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Auch wenn manche das für übertrieben halten werden, aber ich muss wirklich in allen Punkten eine 1 vergeben. Das Team ist unheimlich nett. Das gilt sowohl für die Ärzte als auch für die Schwestern. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und von allen Seiten sofort akzeptiert. Die Zusammenarbeit macht sehr viel Spaß. Auch die Arbeit an sich ist sehr abwechslungsreich- Stationsarbeit, Einsatz im OP (zum Schluss durfte ich selbst kleinere Sachen operieren), Kreißsaal und Entbindungsstation. Ich hab mich um die Entlassung von Patienten gekümmert, sehr viel Ultraschall selbst gemacht, Epis genäht und Brife geschrieben... Relativ schnell habe ich selbstständig gearbeitet und ie Ergebnisse dann noch mal kontrollieren lassen...
Ich war traurig, als das Tertial zu Ende war...Ich kann das PJ dort nur empfehlen! Es lohnt sich!
- Bewerbung
- Über das Studiendekanat wurden im April die Plätze vergeben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1