Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Christophorus Klinik Coesfeld (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- D3, BE, C2, CE, C1
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Mein PJ-Tertial in der Inneren Medizin in Coesfeld hat mir sehr gut gefallen!
Ich habe es ausgewählt, weil es mir vorher von Freunden empfohlen wurde und kann diese Empfehlung auch nur weitergeben!
Am ersten Tag wurden wir herzlichst begrüßt und haben direkt eine Einführung und ein eigenes KH-Telefon, alle Zugänge, Schlüssel, Kleidung, etc. erhalten.
Das Ärzteteam ist sehr cool, da alle super freundlich sind und auch sehr motiviert an Lehre und Ausbildung sind. Dadurch darf man als PJler direkt schnell eigenständig unter Supervision arbeiten: eigene Pat.-Zimmer, morgendliche Sonos in der Funktionsabteilung, Pleura-Punktionen, Aszites-Punktionen, ... Ich habe mich im Ärzteteam sehr wohl gefühlt!
Die PJ-Seminare sind sehr gut und lehrreich:
Montags Kardiologische Fälle und Themen, Sonographie-Kurs
Dienstags Radiologie, EKG-Seminar
1x/ Monat von 12.30 - 16.30 Uhr vertiefende Seminare mit Themen aus verschiedenen Fachbereichen aus dem klinischen Alltag oder in expliziter Vorbereitung auf das M3
Daneben gibt es dienstags eine Infektio-Visite mit anschließend kurzem Vortrag und donnerstags eine innerbetriebliche Fortbildung der Inneren Kliniken.
- Bewerbung
- Für ein Zimmer in einer der PJ-WGs vor Ort empfiehlt es sich, sich frühzeitig bei der Verwaltung zu melden.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 22,50 € pro Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.