Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Nordstadt (11/2022 bis 3/2023)
- Station(en)
- Gastro und Kardio
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Innere-Tertial am Nordstadt war echt gut!
Die Betreuung war super - direkt am ersten Tag erhält man zügig Wäschekarten, Transponder, SAP-Zugang und eine Liste der wichtigsten Telefonnummern. Man wird über das Gelände geführt, sodass man sich hier sehr schnell zurechtfindet. Außerdem gibt es einen festen Rotationsplan, sodass sichergestellt ist, dass man die Notaufnahme, Funktionsabteilung und Intensivstation kennen lernt.
Der Studentenunterricht findet fest 1x pro Woche statt. Der Chefarzt macht das wirklich super, man wird niemals bloßgestellt und lernt wirklich viel! Zusätzlich zu dem festen Termin 1x wöchentlich kann man auch am PJ-Unterricht der anderen Fachrichtungen teilnehmen (zur Zeit finden Radiologie und Chirurgie regelmäßig statt) und es gibt Fortbildungen für Assistenzärzte in Sono und Herzecho, bei denen die PJler auch gerne willkommen sind.
- Bewerbung
- Bewerbung ganz normal über das PJ-Portal.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 700
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4