Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Praxis (2/2023 bis 3/2023)
- Station(en)
- Gemeinschaftspraxis
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Ich war für meine ambulante Famulatur in der Gemeinschaftspraxis "HNO-Forum" direkt neben den Arcaden in Regensburg.
In der Praxis sind Fachärzte für HNO, Phoniatrie und Pädaudiologie.
Anwesenheitszeiten waren Montag bis Freitag: 8:30 - 12:00 Uhr; und Montag, Dienstag und Donnerstag: 14:30 - 17:00 Uhr.
Ich habe ungefähr einen Monat vorher per Telefon angefragt und bin dann vor Beginn zur Besprechung und Besichtigung der Praxis vorbeigekommen.
Es wurde hierbei gleich das Ziel festgelegt, dass ich am Ende bei einem Patienten selbständig eine HNO-Untersuchung durchführen kann.
Dieses Ziel wurde auf jeden Fall erreicht.
In den ersten Tagen habe ich mir erstmal alles angesehen und den Ärzten über die Schulter geschaut.
Danach ging es relativ schnell, dass ich so ziemlich jeden Patienten ansehen durfte (Ohr, Nase, Mund) und mir auch viele Tipps und Techniken gezeigt wurden, wie man alles gut sieht und wie man mit den Instrumenten umgeht. Im Verlauf durfte ich unter Aufsicht auch Cerumen entfernen.
Auch wenn es etwas stressiger war, durfte ich mir trotzdem immer die pathologischen Befunde ansehen.
Später gehörte zu meinem Aufgabenbereich auch die subkutane Injektion der spezifischen Immuntherapie und selbständiges Spülen der Ohren.
Alle 2 Wochen gibt es einen OP-Tag in einem nahegelegenen Krankenhaus, bei dem ich auch dabei sein durfte.
In der Praxis sind auch Logopäden und Psychologen (AVWS-Testung) angestellt, bei denen ich auch bei den Testungen/Untersuchungen zusehen durfte.
Insgesamt hatte ich eine sehr angenehme Zeit und würde diese Praxis auf jeden Fall für eine Famulatur weiterempfehlen.
Ich habe mich immer sehr wertgeschätzt gefühlt und konnte zu allem jederzeit Fragen stellen.
- Bewerbung
- 1 Monat vorher telefonisch
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.