Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Joseph-Krankenhaus (12/2022 bis 4/2023)
- Station(en)
- 17, ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Pro:
- angenehmste Atmosphäre, die ich in einer Klinik je erlebt habe!! Mega nettes ärztliches und pflegerisches Personal, gilt für Assis, OÄ und Chef gleichermaßen!
- selbstständige Pat. aufnahme, Vorstellung, Weiterbetreuung (Diagnostik anmelden, Befunde sichten, Brief schreiben)
- regelm. Besprechen mit den Assis, habe viel gelernt/aufgefrischt
- 1x/W internistischer Unterricht, 1x/W EKG (sehr gut), alle 2 W Radio (nicht so gut)
- ZNA stressig aber sehr lehrreich, man betreut einen Pat. nach dem anderen fast komplett alleine wenn man selbstständig arbeitet, viel Sono (Spätdienst empfehlenswert, da ist viel los)
- Mittagessen immer möglich und umsonst
Contra:
- manchmal relativ unspektakuläre Fälle wie Aufnahme zur Kolo oder Re-ERC (aber auch spannende Fälle mit Rätselsuche)
- BE und Braunülen macht man weitgehend alleine
- kein Gehalt (was los Berlin?)
- Bewerbung
- PJ-Portal (recht beliebt wegen guter Bewertungen, daher immer wieder reinschauen ob was frei wird, so bin ich auch drauf gekommen)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.