Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Bundeswehrkrankenhaus Ulm (3/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- HNO
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Nach der Famulatur war mir klar, kein HNO für mich.
Die ÄrtzInnen auf Station sind hoffnungslos überarbeitet, für Lehre blieb eigentlich kaum Zeit, Lichtblick war der PJ-Unterricht, den man als Famulant*In auch besuchen darf. OP ist auch nur danebenstehen und gucken. Die Pflege auf Station war eine der unfreundlichsten, die ich je erlebt habe, und zwar durch die Bank. Keine Ahnung, was das sollte, aber die waren konstant mies drauf. Der Chef ist an sich nett und gibt auch gerne Unterricht, aber kaum da. Ambulanz je nach OA okay bis gut, hier ist auch ein wenig eigenverantwortliches Arbeiten an Patienten mit anschließender Vorstellung und Abnahme durch den OA möglich - sozusagen mein Lichtblick während der Famulatur gewesen.
Mein Tipp: Geht lieber an die HNO der Uniklinik, da habt ihr mehr von.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher via mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.