Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Universitaetsklinikum Aachen (12/2022 bis 4/2023)
- Station(en)
- UR01
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Als PJler in der Uro kann man zu den verschiedenen Arbeitsplätzen wie z.B. Poliklinik, Aufnahme Zimmer, Station und OP rotieren. Prinzipiell war ich relativ frei in der Einteilung, habe aber darauf geachtet jeden Bereich zumindest mal für eine Woche gesehen zu haben. da es sich um ein Uniklinikum handelt sieht man relativ viele Fälle die schnell bearbeitet werden also etwas Vorwissen mitzubringen ist von Vorteil. Außerdem kann man Patienten selber Untersuchen, Zugänge legen, schallen, Dauerkatheter Wechseln/anlegen. Fragen stellen ist so gut wie jederzeit möglich. Wer viel über das spannende Fach Urologie lernen möchte ist hier also genau richtig.
Die ärztlichen Kollegen und die Pflege sind wirklich sehr nett und man fühlt sich als PJler gut ins Team integriert.
Einmal in der Woche gibt es eine interne Fortbildung für die Ärzte in Weiterbildung, bei der man als PJler natürlich auch sehr viel lernen kann.
Sowie einmal in der Woche wird ein kleiner Vortrag gehalten über den aktuellste Stand der Wissenschaft.
Negativ zu erwähnen ist das die Poliklinik und die Station sehr Stark nach Corona unterbesetzt war und somit öfters zu Personal Mangel gekommen ist.
Nuklearmedizin als Wahlfach an der Uniklinik Aachen kann ich jedem Interessierten wärmstens weiterempfehlen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Poliklinik
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- Pauschal ca. 950
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.